- tüdeln
- tüddele, tüttele
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
tüdelig — verwirrt; verstört; derangiert; durcheinander; konfus; fassungslos; neben der Rolle sein (umgangssprachlich); umnachtet; entgeistert * * * tü|de|lig 〈Adj.; norddt.〉 vergesslich, zerstreut, umständlich, unb … Universal-Lexikon
betütern — betüternv 1.sichbetütern=sichbetrinken.⇨antüdeln.DochvglauchdasVorhergehende.Nordd1900ff. 2.etwbetütern=sichumetwkümmern.Gehörtzu»⇨tüdeln=sichmitunbedeutendenDingenbeschäftigen;sichinkleinlicherWeisemitetwabgeben«.Nordd1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
tüddeln — tüddeln(tüdeln,tuddeln,tutteln)intr sichmitunwichtigenDingenbeschäftigen.⇨tütern.Nordwestdseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache